Am 04.03.1990 wurde der Arbeiter-Samariter-Bund KV Bad Doberan gegründet.
Seit der Gründung wuchs der Verein stetig und verzeichnet bis heute über 1.500 Mitglieder, welche die Grundlage für alle Leistungen bilden.
Im Jahr werden ca. 6.300 Rettungseinsätze gefahren. Im Fahrdienst werden jährlich ca. 40.000 Personen befördert und 29 Bedürftige in der sozialtherapeutischen Einrichtung Neuendorf betreut.
Die Führung des Kreisverbandes liegt in den Händen des ehrenamtlichen Vorstandes, das operative Tagesgeschäft obliegt gemäß Satzung dem Geschäftsführer.
Geschichte (Auszug)
Am 1. Juni 1991 wurde die erste Rettungswache in Neubukow eingeweiht
Seit 1994 Betrieb einer sozialtherapeutischen Einrichtung in Neuendorf mit 30 Plätzen
1996 Inbetriebnahme der Einsatzzentrale mit integrierter Hausnotrufzentrale für den ASB in Mecklenburg Vorpommern
Im Oktober 1997 zeichnete der Landkreis den ASB Bad Doberan für die Leistungen im Rettungsdienst mit der Ehrenmedaille aus
1999 erhält der ASB den Zuschlag für die Rettungswache in Bad Doberan, somit wurde für das Jahr 2000 der Weg geebnet eine zweite ASB Wache zu bauen
2003 Einweihung der neu gebauten Rettungswache in Bad Doberan
2016 Einweihung der neu gebauten Rettungswache in Neubukow
2020 Gründung der ASB Rettungsdienst Bad Doberan gGmbH
2020 Übernahme der Drohne für den Landkreis Rostock